Der Ultraschallflussmesser ist ein hoch fortgeschrittenes Gerät zur Messung der Flüssigkeitsflussraten. Es funktioniert, indem Ultraschallwellen innerhalb einer Pipeline in die Flüssigkeit emittiert werden. Es gibt zwei Hauptbetriebsmodi: Transit - Zeit und Doppler. Im Transit -Zeitmodus misst der Messgerät den Zeitunterschied für Ultraschallwellen, um stromaufwärts und stromabwärts zu fahren. Dieser Zeitunterschied hängt direkt mit der Durchflussgeschwindigkeit der Flüssigkeit zusammen, aus der die Durchflussrate genau berechnet werden kann. Im Doppler -Modus erkennt der Messgerät die Frequenzverschiebung der Ultraschallwellen, die sich aus Partikeln oder Blasen in der fließenden Flüssigkeit widerspiegeln. Diese Verschiebung ist proportional zur Flussgeschwindigkeit. Digitale Ultraschalldurchflussmesser bieten eine hohe Genauigkeit, oft mit einem Fehler von ±0,5% oder weniger. Sie sind nicht aufdringlich, was bedeutet, dass sie keinen direkten Kontakt mit der Flüssigkeit benötigen, was das Risiko von Kontamination und Verschleiß verringert. Sie eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich Wasseraufbereitungsanlagen, chemischen Verarbeitungsindustrien sowie Öl- und Gaspipelines, wo eine präzise und zuverlässige Strömungsmessung unerlässlich ist.
Kontaktperson: Sara
Tel: +86 18664865183
Hinzufügen: 164# Nr. 1 Jinyang Road, Tanshan, Hualong, Bezirk Panyu, Guangzhou, P.R.C.